Peninsola Valdes - Provincia Chubut

Die Halbinsel Valdés
Die Halbinsel Valdés ist ein absolutes Highlight und steht wohl auf den meisten Südamerika-Reiserouten. Als Naturschutzgebiet bietet sie Lebensraum für eine Vielzahl faszinierender Tiere: Seelöwen, Seeelefanten, Pinguine, Gürteltiere, Guanacos, Ñandus und vieles mehr. Auch Walbeobachtungen zählen zu den Attraktionen dieser Insel. Bartwale, die sich während der Paarungszeit und Aufzucht im Golfo Nuevo aufhalten, können am besten zwischen September und November beobachtet werden. Leider waren wir dafür ein wenig zu spät dran. Auch Orcas, die vor der Küste jagen, sind hier heimisch. Als wir ankamen, erfuhren wir, dass nur drei Tage zuvor Orcas an einem der Beobachtungspunkte gesichtet wurden.
Unsere Reise führte uns nach einer Shoppingtour in Puerto Madryn nach Puerto Pirámides, einem kleinen Hafenort direkt auf der Insel. Hier befindet sich der einzige Campingplatz, der nicht nur schön angelegt ist, sondern auch guten Schutz vor Wind bietet. Von 6 bis 8 Uhr abends gibt es hier sogar heiße Duschen – ein wahrer Luxus auf südamerikanischen Campingplätzen!
Eine
gute Tat am Anreisetag
Bei unserer Ankunft fuhren wir an einem französischen Wohnmobil vorbei, das
sich im Sand festgefahren hatte. Die Besitzer und deren Freunde versuchten
verzweifelt, es freizuschaufeln – allerdings ohne Erfolg. Als sie uns kommen
sahen, baten sie uns um Hilfe. Ob wir ein Abschleppseil dabeihätten? Natürlich
hatten wir unser Bergeequipment fast griffbereit – es war etwas versteckt
verstaut.
So ein Allrad macht sich schon bezahlt im Dünengelände! Und unsere gute Tat war für diesen Tag auch vollbracht.
Durch
die Insel
Da es am Ankunftstag geregnet hatte, blieben die Straßen auf der Insel zunächst
gesperrt. Umso mehr freuten wir uns am nächsten Morgen, als die Straßen wieder
geöffnet wurden. Wir machten uns auf, die rund 300 km lange Tour durch die
Insel zu starten.
Beobachtungspunkte auf der Insel:
- Punta Pirámides: Hier befindet sich eine Seelöwenkolonie, die von Aussichtspunkten aus beobachtet werden kann.
- Caleta Valdés und Punta Cantor: Diese Punkte sind Heimat von Seeelefanten und Pinguinen. An genau diesem Ort wurden drei Tage zuvor Orcas gesichtet. Wir hatten leider kein Glück – die Wahrscheinlichkeit, sie an einem bestimmten Tag zu sehen, ist recht gering. Für Orca-Beobachtungen empfiehlt es sich, länger auf der Insel zu bleiben oder zur passenden Jahreszeit zu kommen.
- Punta Norte: An diesem Punkt kommt man den Seeelefanten besonders nah. Auch hier gibt es gelegentlich Wale zu sehen.
Während unserer Fahrt durch die Insel konnten wir viele Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben. Besonders beeindruckend waren die Guanacos, die mühelos aus dem Stand über Schafzäune springen. Auch Ñandus, zahlreiche Vogelarten und sogar ein Gürteltier begegneten uns. Letzteres lief uns auf dem Parkplatz bei Punta Norte direkt vor die Füße – und posierte sogar als Fotomodel.
Summiteers
Reiseinspiration
Reisen mit dem eigenen Heim bedeutet nicht nur Flexibilität, sondern auch die
Möglichkeit, viele interessante Menschen mit spannenden Lebensgeschichten
kennenzulernen. Auf Valdés trafen wir ein deutsches Ehepaar wieder, das wir
bereits am Hafen in Montevideo kennengelernt hatten. Außerdem lernten wir ein
Südtiroler/Schweizer Paar kennen, das – wie sich herausstellte – quasi die Nachbarn
unserer Nichte in der Schweiz sind.
Es stimmt eben: Die Welt ist wirklich klein!